Finanzen?Irgendwann mal…
Sie meistern Tag für Tag einen der anspruchsvollsten und wichtigsten Jobs dieser Welt. Die Arbeit an Ihren Patienten, Dokumentation, Dienste, Weiterbildung... der Takt ist hoch, die Verantwortung riesig.
Vermögensaufbau, Absicherung, Altersvorsorge – wichtig, klar. Aber wo anfangen, wenn der Beruf dem Leben schon kaum Luft lässt?
Genau hier genau jetzt. Denn: genug Geld auf dem Konto zu haben, heißt nicht, dass alles geregelt ist. Ohne Strategie wird aus Einkommen kein Vermögen – und Sicherheit bleibt Gefühl statt Tatsache.
Ich helfe Ärzt:innen wie Ihnen, Vermögen aufzubauen, Risiken abzusichern – eben all das Finanzielle zu regeln, das sonst einfach liegen bleibt!
"Ich wusste, ich sollte mich endlich kümmern – aber hatte keine Ahnung wo anfangen. Martin hat das alles sortiert. Ich muss nur noch entscheiden.“ 

Maria
Assistenzärztin Anästhesie, 34, NRW
Egal in welchem Abschnitt ihres Lebens und Karriere sie sich befinden - ihr Geld kann für sie arbeiten. Vermögenswerte schaffen, Absicherung für sich selbst und die, die einem wichtig sind, Träume verwirklichen und Karrierechancen ermöglichen durch finanzielle Polster - all das darf nicht allein Ihre Aufgabe sein.
Hier komme ich ins Spiel: Ich arbeite seit 25 Jahren mit Menschen, die viel leisten – und wenig Zeit haben, sich um oftmals aufwändige Themen wie den Vermögensaufbau zu kümmern. Ich sorge dafür, dass sie mit wohl dosiertem eigenen Aufwand eine klare Strategie für ihre Finanzen erhalten und verfolgen. Und zwar eine, die zu ihrem Leben passt – und sich mit ihnen, ihren Bedürfnissen und Wünschen stetig weiterentwickelt.
Warum es wichtig ist, die eigenen Finanzen nicht auf "irgendwann mal" zu verschieben...
Die Absicherung über die Ärzteversorgung ist mangelhaft: Durch ihr Einkommen haben sie die Möglichkeit, sich einen tollen Lebensstandard aufzubauen. Aber: Mit Blick auf den jährlichen Bescheid ihres Versorgungswerks wird schnell klar, dass dieser Lebensstandard im Rentenalter – vor allem aber auch bei Berufsunfähigkeit – nicht gesichert ist. Hier gilt es, durch clevere Anpassungen und Ergänzungen ihre künftigen Leistungen so zu optimieren, dass sie unbesorgt nach vorne schauen.
Sie zahlen Jahr für Jahr zu viel Steuern: Als Mediziner:in haben sie sich durch Ihre Ausbildung eine enorme Expertise aufgebaut – ihr hohes Einkommen haben sie sich über Jahre hart erarbeitet. Warum dann ihr Geld dem Finanzamt überlassen? Denn: In ihrer Einkommensklasse schlägt die Steuerprogression eiskalt zu. Eine clevere Nettolohnoptimierung sowie nachhaltige Steuerstrategien sorgen für Erstattungen von mehreren 1.000 € pro Jahr, die sie mit Sicherheit besser verwenden können als das Finanzamt.
Ihre Kaufkraft schwindet und zwar deutlich: Ihr Geld schläft, statt für sie zu arbeiten. Vermutlich haben auch sie viel Guthaben auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto – so geht es vielen Ärzt:innen in Deutschland. Nur: Das vernichtet ihre Kaufkraft, da die Verzinsung deutlich unterhalb der Inflationsrate liegt. Daher sollte Geld, das sie nicht kurzfristig benötigen (plus Puffer natürlich), für sie in Sachwerten wie Aktien, Immobilien oder Edelmetallen arbeiten.
Eine finanzielle "Ausbildung" hatte ich keine – das kam im Studium halt nicht vor... Aber ich hab auch keinen Nerv, mir das alles beizubringen. Jetzt weiß ich, dass ich abgesichert bin und wo’s hingeht. Reicht.“

Philipp
Facharzt Urologie 39, NRW
In vier Schritten zu einem Plan, der zu Ihrem Leben passt.
I
🩺 Analyse & Ziele:
Wir sprechen über Ihren Ist‒Zustand ich verspreche, dazu ist kein Vorwissen nötig. Wir sprechen über Ziele, Wünsche, Ideen egal ob Eigentum, Vermögen aufbauen, sich selbst und seine Familie absichern oder gar die eigene Praxis. Und wenn sie noch keine Ziele, Wünsche und Ideen für sich formuliert haben, dann fangen wir genau damit an.
II
🧠 Konzeption & Abstimmung:
Ich entwickle einen Vorschlag für Sie. Ganz konkret auf Ihre Ziele abgestimmt und transparent bezüglich der Vor‒ und Nachteile der infrage kommenden Lösungsbausteine. Wir sprechen über Alternativen und was, wann, wie zu tun ist.
III
🦴 Umsetzung:
Sie entscheiden ich setze es um. Verträge, Kommunikation, Abwicklung wenn Sie wollen, biete ich Ihnen alles aus einer Hand, sodass der Aufwand für Sie so gering wie möglich bleibt.
IV
🫁 Langfristige Begleitung:
Ihr Leben ändert sich Ihr Finanzstrategie auch. Ich bleibe ansprechbar, halte alles aktuell und erinnere Sie, wenn ein Thema relevant wird.
Fragen, die Ihnen vielleicht in den Sinn kommen mögen...
💬 Muss ich für das Erstgespräch etwas bezahlen?

Nein. Für meine Arbeit stelle ich keine Rechnung – weder beim ersten Gespräch noch nach Nummer 27 kurz vor ihrer Rente.
💬 Ich kenne mich mit Finanzen nicht aus. Ist das ein Problem?

Überhaupt nicht. Viele meiner Kund:innen kommen ohne Vorkenntnisse – das ist ganz normal. Mein Job ist es, die Dinge für sie greifbar zu machen, ohne dass sie sich einlesen oder vorbereiten müssen. Sie erwarten von ihren Patient:innen ja auch nicht, dass sie mit einem fertigen Behandlungsplan zu ihnen kommen 😉
💬 Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich überhaupt etwas machen will. Lohnt sich ein Gespräch trotzdem?

Ja, denn: Es ist nicht ihre Aufgabe zu wissen, was möglich ist und ihnen potentiell zur Verfügung steht. Fördertöpfe, Steuermodelle, Vorsorgekonzepte. Wenn sie nicht wissen, worauf sie zielen, können sie auch nichts treffen.
Es geht also erst mal darum, Klarheit zu bekommen: Was fehlt? Wo stehen sie? Was wäre möglich? Vielleicht passt alles schon –vielleicht entdecken wir Lücken oder Chancen. Entscheiden können und werden sie erst dann, wenn sie ein gutes Gefühl dabei haben.

💬 Was passiert nach dem Rückruf?

Wir vereinbaren ein kurzes Kennenlerngespräch, egal ob persönlich oder digital. Danach wissen sie, was möglich ist – und haben eine gute Entscheidungs-grundlage, ob unsere Zusammenarbeit in Zukunft Sinn ergibt.
💬 Ich habe kaum Zeit. Wie viel Aufwand kommt auf mich zu?

Weniger, als sie denken. Ich bereite alles so vor, dass Sie nur entscheiden müssen. Kein überflüssiger Papierkram, keine stundenlangen Gespräche. sie sagen, was sie brauchen – ich kümmere mich um den Rest.
💬 Wer ist Martin Schwarz?

Ich bin Jahrgang '81 und seit '02 in der Finanzwelt zu Hause. Als gelernter Bankkaufmann, Unternehmer, Familienvater mit drei Kindern, bin ich mit Herz und Verstand im bergischen Land zwischen Düsseldorf und Köln verwurzelt.
Als spezialisierter Finanzberater für Mediziner begleite ich junge Assistenzärzte genauso wie erfahrene Oberärzte, Chefärzte und Praxisinhaber – auf ihrem gesamten Karriereweg. Mein Fokus: individuelle Finanzplanung, steuerliche Gestaltung und gezielte Nutzung von Fördermöglichkeiten.
Mit über 600 betreuten Mandanten – viele davon Ärzte und Freiberufler – weiß ich, worauf es wirklich ankommt: klare Strategien, greifbare Ergebnisse und ein Partner auf Augenhöhe.
© 2025 | Alle Rechte vorbehalten